Projektwoche Industrie 4.0 – Digitalisierung in der Fertigung selbst ausprobieren
Projekt "Digitale Schulen"Seit 2023 bieten wir im Rahmen der Berufsorientierung interessierten Schulen die "Projektwoche Industrie 4.0." Diese Projektwoche ergänzt Berufsorientierungsaktivitäten mit zeitgemäßen Fertigungsverfahren, über die sowohl Lehrkräfte als auch die Schülerinnen und Schüler staunen werden. Sie begeistert Jugendliche für Digitalisierung und für MINT-Fächer.
An 4 Tagen lernen die Schülerinnen und Schüler im bsw-Bildungszentrum Werdau digital gesteuerte Produktionsverfahren kennen und probieren diese auch aus. So werden sie in unseren Lehrkabinetten...
- die Bedienung und die Programmierung eines Industrieroboters ausprobieren.
- 3-D-Druckverfahren bzw. die additive Fertigung kennenleren.
- CNC-Programme in der Fertigung testen.
- sich an einem virtuellen Schweißgerät ausprobieren.
Für einen Tag ist eine Exkursion in ein regionales Unternehmen vorgesehen.
Die "Projektwoche Industrie 4.0" ist Bestandteil des Projketes "DigitaleSchule" und wird vom Freistaat Sachsen gefördert.
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf.