Sächsischer Ministerpräsident Kretschmer eröffnete das Ausbildungsjahr 2024/2025

Im Bildungszentrum Werdau starten fast 60 Azubis ihre Berufsausbildung in einem industriellen Ausbildungsberuf. An der offiziellen Eröffnung des Ausbildungsjahres 2024/2025 nahm auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer teil.

Der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer wünschte im bsw Werdau Auszubildenden eine erfolgreiche Berufsausbildung und äußerte seine Wertschätzung gegenüber dem Fachkräftenachwuchs. Seinen Respekt erwies er vietnamesischen Azubis, die eine duale Berufsausbildung in Sachsen starten. Gleichzeitig dankte er den sächsischen Ausbildungsunternehmen für ihre Willkommenskultur.

Am 2. August nahm der sächsische Ministerpräsident an der Lehrjahreseröffnung im bsw Werdau teil. Neben den fast 60 Auszubildenden waren deren Eltern sowie Vertretende aus regionalen Unternehmen und der Kommunalpolitik anwesend. Er wünschte den jungen Menschen eine erfolgreiche Ausbildung, Wissensdrang und Durchhaltevermögen. „Wir setzen große Hoffnungen in Sie! Mit dem Know-how, welches Sie in den nächsten drei Jahren von Ihren Ausbildenden und Kollegen erwerben, stabilisieren Sie die Unternehmen der Metall- und Elektrobranche und verhelfen ihnen zu neuem Schwung.“ So motivierte Kretschmer die neuen Auszubildenden. Unter den Azubis sind auch 34 vietnamesische Azubis, die vom bsw für eine Ausbildung in Sachsen gewonnen wurden und nun in einem nachgefragten Metall- oder Elektroberuf ausgebildet werden.

Darüber hinaus nutzte er seinen Besuch im bsw für die Besichtigung der Lehrwerkstätten und ließ sich zum bsw-Modell der Azubigewinnung im Ausland inkl. sprachlicher und fachlicher Qualifizierung sowie sozialpädagogischer Betreuung informieren.

 

Ministerpräsident eröffnete feierlich das Ausbildungsjahr 2024 im bsw-Bildungszentrum Werdau
©bsw Ministerpräsident Kretschmer wünscht eine erfolgreiche Ausbildung.
Zum Abschied erhält Herr Kretschmer eine personalisierte Trinkflasche
©bsw Michael Kretschmer erhält eine personalisierte Trinkflasche von Jens Särchinger, Leiter des Bildungszentrums Werdau.
Der Schweißlehrer erklärt Michael Kretschmer den Schweißsimulator.
©bsw Michael Kretschmer lässt sich bei einem Rundgang durch die Lehrwerkstätten zum Schweißsimulator informieren.
bsw Werdau verfügt über ein modernes CNC-Fachkabinett, Herr Kretschmer besichtigte es und kam mit dem Ausbilder ins Gespärch.
Michael Kretschmer besuchte das moderne CNC-Lehrkabinett im Bildungszentrum.