Teilqualifizierungen in Werdau

Was ist Teilqualifizierung?

  • Ein anerkannter Ausbildungsberuf wird in mehrere kurze Teilqualifizierungen (TQ) gegliedert.
  • Mit einer TQ können Quereinsteiger oder Ungelernte für konkrete Aufgaben qualifiziert, während Fachkräfte für andere Tätigkeiten freigesetzt werden.
  • Eine TQ umfasst theoretischen und fachpraktischen Unterricht in unserem Bildungszentrum und eine Betriebspraktikum.
  • Jede TQ endet mit einer theoretischen und praktischen Kompetenzfeststellung.
  • Sind alle TQ erfolgreich absolviert worden, ist eine Externenprüfung zur Erlangung des Berufsabschlusses möglich.

Berufsbilder

  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Industriemechaniker / Industriemechanikerin
  • Industrieelektriker / Industrieelektikerin in den Fachrichtungen Betriebstechnik oder Geräte und Systeme
  • Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
  • Fachlagerist /Fachlageristin
  • Fachkraft Gastgewerbe

 

Teilqualifizierung im bsw

  • bsw-Teilqualifizierungen sind über die Agentur für Arbeit förderfähig.
  • Wir bieten die TQ zusätzlich mit individuellen Förderschwerpunkten an, z. B. Deutsche Sprache, Mathematik etc.
  • Die Dauer einer TQ umfasst, je nach Berufsbild, 2 bis 6 Monate.
  • TQ sind anschlussfähig und frei wählbar.
  • Sind alle TQ erfolgreich absolviert worden, ist eine Externenprüfung zur Erlangung des Berufsabschlusses möglich.

 

Ihr Weg zu TQ im bsw?

  • Lassen Sie sich zu den Inhalten, Dauer und Durchführungsprocedere beraten!
  • Wählen Sie das, für Sie oder Ihre Mitarbeitende, passende TQ aus!
  • Gemeinsam mit Ihnen klären wir die Finanzierung und Fördermöglichkeiten für die TQ.