Hotel und Gastronomie

Ansprechpartnerin
Frau Tina Särchinger
Tel.: 03761 888030
Mail: tina.saerchinger@bsw-mail.de
Ausbildungen im Bereich Hotel und Gastronomie
Als Koch und Köchin bereitet man unterschiedliche Gerichte zu und richten diesie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,0 Jahre.
Mehr Informationen bei BERUFE NET
Als Restaurantfachmann /-frau bedient man die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie berät man bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor. In Hotelbetrieben arbeitet man außerdem im Etagenservice. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,0 Jahre.
Mehr Informationen bei BERUFE NET
Als Fachkrafte im Gastgewerbe betreuen man Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Man schenkt Getränke aus, bedient im Restaurant, bereitet Veranstaltungen vor und baut Büfetts auf, richtet Hotelzimmer her, kümmert sich um die Wäsche und hilft in der Küche aus. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2,0 Jahre.
Mehr Informationen bei BERUFE NET
- Fachkraft für Küche und Buffet
- Fachkraft für Service und Counter
- Fachkraft Warenwirtschaft
- Fachkraft Wirtschaftsdienst
- Fachkraft für Gästebetreuung, Verkaufsförderung und Organisation
- Qualifizierung Hauswirtschaft
- Catering, Buffet & Fingerfood im Gastgewerbe
- Front Cooking & Interaktion mit dem Gast
- Perfekter Service – Umgang mit Gästen auch als Koch/Köchin